Greifswald hilft e.V.


Informationen für Helfer*innen
Information for helpers

Informationen für Betroffenen
Information for those affected
Agahdarî ji bo kesên bandordar
معلومات للمتضررين
Інформація для тих, хто постраждав
Информация для пострадавших
ინფორმაცია დაზარალებულებისთვის
Informations pour les personnes concernées
معلومات برای کسانیکه متضرر شده اند

Solidarität mit Betroffenen

Seit Kurzem wird im Landkreis Vorpommern-Greifswald eine Bezahlkarte für Geflüchtete eingesetzt – mit massiven Einschränkungen:

  • Nur 50 € Bargeld im Monat
  • Keine Überweisungen, Lastschriftverfahren oder Ratenzahlungen möglich
  • Antragspflicht für besondere Ausnahmefälle

Das erschwert Alltägliches und verhindert Selbstbestimmung. Die Karte steht für Ausgrenzung statt Integration.

Eine gemeinsame Initiative von Greifswalder Organisationen (u. a. Greifswald hilft, Pro Bleiberecht Greifswald, Greifswald für Alle, ZORA) will deshalb den Geflüchteten die Möglichkeit verschaffen, trotz Bezahlkarte weiterhin Zugang zu Bargeld zu haben.

Helfen statt Ausgrenzen
Dazu soll ein Tauschsystem eingerichtet werden: Geflüchtete kaufen mit der Karte in Supermärkten oder anderen Geschäften Gutscheine und können diese anschließend in einer Tauschstelle gegen Bargeld eintauschen.
Dafür suchen wir solidarische Menschen, die bereit sind, ihr Bargeld gegen solche Gutscheine zu tauschen und diese anschließend selbst zum Einkaufen zu nutzen.

Tauschstellen:

  • Straze (Infopunkt)
    Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald
    Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr
  • TZV (in den Räumen der Diakonie)
    Brandteichstraße 20, 17491 Greifswald
    Mittwoch 14:30 bis 16:30 Uhr

Werde Teil des solidarischen Netzwerks:

  • Tauschstellen mit aufbauen
  • Gutscheine gegen Bargeld tauschen

Solidarity with affected people

There are initial reports from affected individuals that the payment card for refugees has been introduced in our district. This card brings significant disadvantages and many problems:

  • A maximum of €50 per month can be withdrawn in cash.
  • Bank transfers and direct debits are no longer possible.
  • Having little cash makes it difficult to shop affordably at markets and flea markets.

This regulation is discriminatory and unacceptable in its current form.
It violates our constitution, as the Federal Constitutional Court has ruled that social benefits for refugees must not be altered for migration policy reasons.

A group of Greifswald-based organizations (including Greifswald hilft, Pro Bleiberecht Greifswald, Greifswald für Alle, and ZORA) is working together to help refugees maintain access to cash despite the restrictions of the payment card.

Help instead of exclude

The plan is to set up an exchange system: refugees can use their cards to purchase store vouchers and then exchange those vouchers for cash at designated exchange points.
We are now looking for people willing to support this effort by exchanging their own cash for these vouchers — which they can then use for their own shopping.

Exchange Points:

Straze (Information Point)
Stralsunder Straße 10, 17489 Greifswald
Fridays from 3:00 to 5:00 PM

TZV (in the premises of the Diakonie)
Brandteichstraße 20, 17491 Greifswald
Wednesday 2:30 PM to 4:30 PM

Become part of the solidarity network:

  • Help build exchange points
  • Exchange vouchers for cash

Greifswald hilft e.V.
Stralsunder Straße 10
17489 Greifswald

Proudly powered by WordPress